Flims 14. - 23. Oktober 2016 |
Knapp 3 Wochen verbrachten wir
im herbstlichen Flims. Das Wetter war
ideal zum Wandern in den Wäldern und den Bergen. Val Lumnezia ----> |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
unsere Ferienwohnung von aussen | Wohnung von innen | Spazierweg beim Haus |
![]() |
![]() |
Die Aussicht von unserer Wohnung aus | Aussicht früh am Morgen |
Zum Caumasee war es nicht weit. Und auch Conn mit der spektakulären Aussicht auf die Rheinschlucht war ein Erlebnis.
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Badi am Caumasee | Naraus mit Schneeresten | Weg zum Lag Prau Pulté | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Rheinschlucht von Conn aus gesehen | Rheinschlucht von der anderen Seite |
Ausflug ins Val Lumnezia |
![]() |
![]() |
Im Val Sumvitg trifft man auf das alte
Tenigerbad. Die Quelle wird bereits 1580 erstmals erwähnt. Im Jahr 1670
wurde die Badestube zum Badehaus erweitert, 1881 entstand dann ein
dreistöckiges Kurhaus mit Kanalisation, Kühlanlagen, elektrischer
Beleuchtung, Heizung, Telefon- und Telegraphenanschluss. Der Aufenthalt
kostete damals 4.50 Franken pro Tag. 1908 wurde das Hotel erweitert
(über 80 m lang mit 4 Stockwerken). Doch die Geschäfte liefen
schleppend. Dann fand sich 1962 ein Investor und das Tenigerbad wurde
mit hohem Aufwand modernisiert. 1974 wurde das neue Bad eröffnet und
hatte eine erfolgreiche erste Saison mit 4000 Logiernächten. Doch dann
blieben die Gäste aus und nach nur drei Betriebsjahren wurden die
Anlagen geschlossen und sind es bis heute noch. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
unweit des Tenigerbads | das Tenigerbad heute | im Val Sumvitg |
Wanderung von Naraus zum Segnesboden bei herrlichem Wetter. |
![]() |
![]() |
Naturschönheiten unterwegs
![]() |
![]() |
![]() |