Ein Klassentreffen war der Grund, wieder einmal heimatliche Gefilde aufzusuchen. Wassertrüdingen (mehr Informationen siehe Homepage Wassertrüdingen ) wo ich (Angelika) 14 Schul- und Jugendjahre verbrachte, zeigte sich herausgeputzt, aber klein und überschaubar wie immer. | ||||||||||||
|
||||||||||||
Wir wohnten in Spielberg in einem netten Ferienhaus, quasi in Nachbarschaft zum Schloss. | ||||||||||||
Unser Haus in Spielberg | ||||||||||||
Der Bildhauer Ernst Steinacker hat das alte Schloss renoviert und wieder zum Leben erweckt. Im und ums Schloss gibt es viele seiner Kunstwerke zu bestaunen. |
||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Das Schloss Spielberg und seine Kunstwerke | ||||||||||||
![]() ![]() |
Obwohl das Wetter kalt und trüb war konnten wir schöne Spaziergänge und Ausflüge unternehmen, z.B. zur Steinernen Rinne, wo sich eine Quelle mit sehr kalkhaltigem Wasser ihr Bachbett aus Kalkrückständen selbst aufgebaut hat. | |||||||||||
Bei Nieselregen besuchten wir Dinkelsbühl, das reizende Frankenstädtchen mit seinem voll erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild. |
| |||||||||||
![]()
Blick von Spielberg nach Gnotzheim
|
||||||||||||